Auch in diesem Jahr gedenkt die Burgaltendorfer Bürgerschaft der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror bei uns und anderswo. Dabei geht es nicht nur um die Pflege einer guten Tradition. Es geht auch darum, an diesem Tag aktuell und öffentlich zu bekunden, dass auch die Gemeinschaften rund um die Burgruine eine Mitverantwortung für ein möglichst friedliches und gewaltfreies Zusammenleben im Kleinen wie im Großen empfinden.
Wie immer trifft man sich um 11.30 Uhr auf dem Marktplatz und zieht dann in der bekannten Ordnung zum Mahnmal an der Burg. Auch Vereinsfahnen sind willkommen. Selbstverständlich sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
  Ablauf am Mahnmal:
  -Kranzniederlegung,
   "Ich hatt' einen Kameraden"
    Posaunenchor CVJM Ruhrhalbinsel
   
  - Begrüßung und Gedanken zur Mahnung
    Manfred Kuhmichel
   
  - Lied
    Führe uns den rechten Weg (Groll)
     Quartettverein Frohsinn
   
  - Ansprache
     Frank Richter
     Polizeipräsident Essen/Mülheim
   
  -  Lied
     Abendfrieden (Desch)
      Quartettverein Frohsinn
   
  -  Schriftwort und Gebet
     Diakon Thomas Sieberath
     St.Josef Ruhrhalbinsel
   
  -  Abschluß
     Gott ist gut und bleibt getreu (J.S.Bach)
     Nationalhymne und Gesang der Teilnehmer
     Posaunenchor des CVJM Ruhrhalbinsel